Die Hochschule mitgehalten! Hier bieten sich dir zwei Möglichkeiten:
Viele Studierende, die gerne mitmachen wollen, haben Sorge, dass sie sich verpflichten für etwas. Was ist, wenn die Prüfungen sind? Was ist, wenn ich gerade viel um die Ohren habe und es nicht schaffe? Aus diesem Grund haben wir verschiedene Felder entwickelt mit Tätigkeiten. Die Tätigkeiten ergeben sich aus den Attributen Verantwortung und Zeit. Es gibt Aufgaben mit wenig Zeitaufwand und wenig Verantwortung, oder mehr Zeitaufwand, aber trotzdem wenig Verantwortung usw.
Mitmachmöglichkeiten als Matrix darstellen in Abhängigkeit von: Verantwortungsgrad und Zeit
Du kannst mit uns im Team allgemeine und sehr gezielte Kompetenzen entwickeln und allgemeine und gezielte Inhalte lernen. Diese bringen dich nicht nur in deiner persönlichen Entwicklung weiter sondern sind auch ein wertvoller und nicht zu unterschätzender Schatz von Fähigkeiten und Fertigkeiten, wenn du beruflich starten willst. Es kann dir auch schon vorher bei Praktika oder anderen Jobs sehr von Vorteil sein, wenn du zum Beispiel den Umgang mit bestimmten Software-Programmen beherrschst oder dir eine gewisse Bandbreite an Organisationsfähigkeiten und Arbeitsweisen angeeignet hast. Tools wie Microsoft oder die sogenannten modernen Arbeitsweisen werden immer gefragter oder sogar oftmals vorausgesetzt.
Bei Impact arbeiten wir mit der Microsoft 365 Umgebung. Außerdem nutzen wir agile Projektmethoden (an denen wir gar nicht drumherum kommen als junges und dynamisches Team).
Letztendlich geht es aber vor allem darum, Freude an dem zu haben, was wir machen. Die Begeisterung darf nie fehlen und den Impact, den wir bewirken, bekommen wir direkt in Form von Anerkennung von anderen aus dem Team oder in Form von Dankbarkeit bei Veranstaltungen in der Hochschule oder Projektunterstützungen gespiegelt. Das zeigt uns immer wieder, das wir etwas Sinnvolles tun für unsere Mitmenschen und die Umwelt.
Impact ist ein Verein im Aufbau. Wir wachsen stetig und entwickeln uns. In diesem Prozess eignen wir uns alle dafür wichtigen Fähigkeiten an:
Es gibt Aufgaben, die betreffen alle und Aufgaben, die jeder individuell je nach persönlicher Stärke und Vorliebe bearbeitet. Wir unterstützen uns gegenseitig in der Durchführung unserer Aufgaben. Dabei lernen wir voneinander, nehmen uns gegenseitig wahr. Niemand muss mehr leisten als er kann bzw. möchte.
In folgenden Bereichen kannst du mitmachen und spannende Inhalte und Skills kennenlernen
Wir arbeiten alle ehrenamtlich. Deshalb steht bei uns die Freude an dem, was wir machen an erster Stelle. Damit das so bleibt, machn wir tolle Sachen zusammen: