Projektförderung: Wie lange noch, Bonn?

Projektförderung: Wie lange noch, Bonn

Wir gestalteten und druckten Sticker mit der Frage: „Wie lange kannst du noch so tun, als wäre alles in Ordnung?“ und Fakten zu den SDG’s. Die Sticker verteilten wir in der Innenstadt von Bonn und hielten die Reaktionen der Passantinnen fest. Unser Grundgedanke war, dass wir etwas in den öffentlichen Raum bringen wollten, um Menschen zum Nachdenken anzuregen. Wir haben mit kritischen Fragen Betrachtende dazu gebracht, ihre Privilegien zu reflektieren. Dabei sind uns in der Stadt vor allem die Probleme der Schnelllebigkeit, Unachtsamkeit und zu wenig Konfrontation mit Themen außerhalb des eigenen Alltags aufgefallen. 

Wir haben uns alle mit gesellschaftlich kritischen Themen, Privilegien und Gerechtigkeit auseinandergesetzt. Uns war wichtig, dass wir so viele Menschen wie möglich mit unserem Projekt erreichen. Deshalb entschieden wir uns für das Medium „Sticker“. Schlussendlich haben wir uns für die SDGs als Thema entschieden, die mit der Leitfrage „Wie lange kannst du noch so tun, als wäre alles in Ordnung?“ zum Reflektieren und zur Aufklärung diente.

Details

Zeitraum: FS 2022
Förderung: 80 Euro
Team: 6 Studierende

Post teilen:

Weitere Beiträge

Projektförderung: Alanus Spirit

Projektförderung: Alanus Spirit Was macht die Alanus Hochschule zu so einem besonderen Ort, dass hier Menschen zusammenkommen, die mehr als nur der Wunsch nach einem

Angebot: Workshopwochenende

Angebot: Workshopwochenende Das Workshopwochenende war ein von Studierenden und Impact organisiertes Projekte. Es gab 13 Workshops, die von Studierenden am Samstag und Sonntag angeboten wurden zu

Projektförderung: Körperformen

Projektförderung: Körperformen Ein Malbuch, das alle Menschen, egal ob klein oder groß, dick oder dünn, mit Beeinträchtigung oder ohne, abbildet.  Das Thema Körpervielfalt spielt in unser

Projektförderung: Inside-Out

Förderprojekt: Inside-Out Ein kurzer Bericht von Thorben Seidler (Team-Mitglied) Wir wollten einen Beitrag zur ästhetischen Gestaltung der Hochschule beitragen. Dafür gaben wir dem Bauwagen an Campus

Newsletter

“Eine Hochschule deren Tätigkeit, Vision und Wertegrundlage auch im Sinne ihrer Studierenden und Alumni reflektiert und entwickelt wird, ist eine  Hochschule die kompetent und nachhaltig positiven Einfluss auf Gesellschaft und Wirtschaft ​ausüben wird und als dauerhafte Referenz und intellektuelle Heimat für ihre Studierenden und Alumni wertvoll wird.​”